Wollten Sie schon immer mal wissen, wo den nun eigentlich die guten und bezahlbaren Wohnungen in der Stadt Zürich zu… Weiterlesen »
Vernünftige Mieten dank neuer Rechte für Gemeinden
Am 28. September wird im Kanton Zürich über das Planungs- und Baugesetz (Festlegung Mindestanteil preisgünstiger Wohnraum) abgestimmt. Die Grünen Kanton… Weiterlesen »
Kostenmiete und Belegungsvorschriften sind nötig
Corinna Heye hat untersucht, wie in den vom Preisdruck auf dem Wohnungsmarkt betroffenen Städten und Gemeinden bezahlbare Wohnungen für die… Weiterlesen »
Der Wohnungsfetisch von @sibylleberg
Überteuert, dunkel und ungemütlich: Wohnraum, der Frau Sibylle Berg fasziniert. Kein Wunder lebt sie hier in Zürich. die Immobilie wäre weggegangen wie… Weiterlesen »
CVP Schweiz sagt Ja zu Zonen für den gemeinnützigen Wohnungsbau
Auch die CVP Schweiz will das Angebot an bezahlbaren Wohnungen für Familien und ältere Menschen erhöhen. Um das zu erreichen,… Weiterlesen »
Soll Baurecht als Instrument stärker gefördert werden?
Der folgende Beitrag ist in der Genossenschaftszeitschrift „wohnen schweiz“ im Oktober 2013 erschienen: Die Abgabe von Land im Baurecht an… Weiterlesen »
Winterthur: Bald Schluss mit Verkauf von Bauland?
Künftig soll die Stadt Winterthur ihr Land nur noch im Baurecht abgeben dürfen und nicht mehr verkaufen. Nur bei kleineren… Weiterlesen »
Kooperation zwischen Privaten und Gemeinnützigen
Die Generalversammlung der Baugenossenschaft wogeno hat am 17. Juni dem Kauf von 3300 Quadratmetern Land von der Sihl Immobilien AG… Weiterlesen »
Helli Wonig von Baby Jail
Baby Jail unterstützt die Kampagne „Hier leben, hier wohnen, hier bleiben“ Das lauteste Cabaret der Welt, die legendären Baby Jail… Weiterlesen »
Neues Bauland für Genossenschaft in Tagelswangen
Die Lindauer Gemeindeversammlung hat dem Verkauf von Bauland an die Genossenschaft „Wohnen im Buck“ deutlich zugestimmt. Die sehr zentral gelegene… Weiterlesen »