Mit Objekthilfen werden einzelne Wohnungen gezielt verbilligt. Sie sind die Alternative zur -> Subjekthilfe. Objekthilfen werden im Kanton Zürich im Rahmen der kantonalen Wohnbauförderung an gemeinnützige Wohnbauträger vergeben (siehe auch „Sozialer Wohnungsbau). Für die Vermietung gelten Belegungs-, Einkommens- und Vermögensvorschriften. Der Regierungsrat steht hinter dem bewährten Modell. „Die Objektfinanzierung hat sich im Kanton grundsätzlich bewährt. Sie ist zielgerichtet, transparent und es wird ein haushälterischer Umgang mit Steuergeldern sichergestellt: Das Kapital wird nachhaltig eingesetzt und muss zurückbezahlt werden“. Einzelne Städte und Gemeinden setzen das Mittel der Objekthilfe auch in Form der Abgabe von Bauland mittels Baurechtsverträgen an gemeinnützige Wohnbauträger ein.
Wow, ich verbrachte etwa 25 Minuten mit Eurer Website, bevor es mir gelang, genügend durchzulotsen, um Texte zu finden, die erklären, worum es eigentlich geht. Auch jetzt, jedoch, wüsste ich nicht, wie die Kernaussage treffend zusammenfassen, ausser natürlich dass es mehr günstige Wohnungen braucht, und dass es – dem lustigen Musikvideo nach – uns allen deprimiert, dass dem nicht so sei. Aber das wussten wir ja schon.
Mir scheint, dass die Infos hier tauglich sind für Menschen, die schon ganz wissen, worum ist bei „hier daheim“ geht. Für ein Neuling, jedoch, ist es wirklich schwierig.
Ich hatte Plakate gesehen, mit „hier daheim“ drauf, und dachte schon seit Wochen, dass ich das mal nachschauen müsste, worum es dabei geht. Also: ich gehöre sogar zu denen, die es wirklich wissen WILL. Nur darum brachte ich den Geduld auf, so lange mit der Website zu versuchen.
Dies habe ich gelernt: Es gibt eine Abstimmung. Gut.
1. Könntet Ihr vielleicht auf der Website einen link zur Abstimmungstext hochschalten?
2. Und zu Eure Erklärung davon, Eure Meinung was daran gut sei, oder nicht?
3. Und eine Zusammenfassung, gleich auf „Home“, a) wer Ihr seid und b) was Ihr erreichen wollt, und c) WIE? Etwas, das taugen würde, damit ich ein Link dazu an anderen senden könnte, die ebenfalls nicht mit „hier daheim“ schon ein-und-aus vertraut sind, und ebenfalls gerne dazulernen würden?
Vielen Dank.
Liebe Klara,
entschuldige dass es etwas länger gedauert hat, bis wir deine Wünsche erfüllen konnten.
◾Wer wir sind findest du hier http://hier-daheim.ch/hier-leben-hier-wohnen-hier-bleiben/komitee/
◾Was wir erreichen wollen sollte klar sein (die Gemeinden brauchen mehr preisgünstige Wohnungen)
◾Wie wir das erreichen wollen steht unter http://hier-daheim.ch/abstimmung/