Subjekthilfen sind Beiträge der öffentlichen Hand an Mieterinnen und Mieter, die nicht über genug Geld verfügen, um ihre Wohnung zu bezahlen. Im Kanton Zürich werden solche Subjekthilfe ausschliesslich im Rahmen der Sozialhilfe und der Ergänzungsleistungen ausbezahlt. Der Regierungsrat will die Subjekthilfe nicht ausbauen, weil sie die „überschiessende Preisentwicklung“ auf dem Wohnungsmarkt nicht dämpfe, flächendeckend eingesetzt werden muss und deshalb sehr teuer sei (siehe auch Objekthilfe).